Caustic Soda

Natronlauge, auch bekannt als Natriumhydroxid (NaOH) und Lauge, ist eine stark alkalische Substanz mit einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen.

Whatsapp

Category:

Ätznatron, auch bekannt als Natriumhydroxid (NaOH), ist eine stark alkalische und ätzende Substanz. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in Wasser stark löslich ist und dabei erhebliche Wärme freisetzt. Ätznatron findet in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen Verwendung, unter anderem in der Produktion von Papier, Seife und Reinigungsmitteln sowie in der chemischen Prozessindustrie.

Typ:

  • Starke Base: Ätznatron ist eine starke alkalische Substanz.
  • Ätzende Chemikalie: Es ist hochreaktiv und ätzend gegenüber vielen Materialien.
  • Industrielle Chemikalie: Weit verbreitet in verschiedenen industriellen Prozessen.

Material:

  • Natriumhydroxid (NaOH): Auch als Lauge bekannt, ist es eine chemische Verbindung, die aus Natrium- und Hydroxidionen besteht.
  • Erscheinungsbild: Normalerweise in Form von weißen Pellets oder Flakes erhältlich.

Verwendung:

Industrielle Anwendungen:

  • Chemische Produktion: Wird in der Produktion verschiedener Chemikalien verwendet, darunter Seifen, Reinigungsmittel, Papier und Textilien.
  • Wasseraufbereitung: Wird in der Wasseraufbereitung zur pH-Wert-Anpassung und Abwasserbehandlung eingesetzt.
  • Lebensmittelverarbeitung: Wird in der Lebensmittelverarbeitung zum Schälen von Obst und Gemüse verwendet.

Andere Anwendungen:

  • Abflussreinigung: Wird verwendet, um Abflüsse zu verstopfen, indem Fett und Haare aufgelöst werden.
  • Seifenherstellung: Ein wichtiger Bestandteil in der Seifenproduktion.

Wie man es verwendet:

  • Vorsicht: Ätznatron ist eine hochätzende Substanz. Tragen Sie immer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PPE), einschließlich Handschuhe, Augenschutz und langärmlige Kleidung.
  • Verdünnung: Verdünnen Sie Ätznatron immer gemäß den Anweisungen des Herstellers mit Wasser. Geben Sie niemals Wasser zu Ätznatron.
  • Belüftung: Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Belüftung vorhanden ist, wenn Sie mit Ätznatron arbeiten.
  • Lagerung: Lagern Sie Ätznatron an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Wärme und Feuchtigkeit.